Vom Bolzplatz zur Bühne: Mein Weg mit Cultkick

Als Kind in Jordanien war Fußball meine große Leidenschaft. Es war mehr als nur ein Spiel – es war eine Möglichkeit, mich auszudrücken und über mich hinauszuwachsen. Heute, nach vielen Stationen in Indien, Jordanien, England und Deutschland, begleite ich Kinder und Jugendliche auf ihrem eigenen Weg – nicht nur als Fußballer, sondern vor allem als Menschen.

Meine Erfahrungen aus verschiedenen Kulturen, meine Ausbildung als UEFA A-Lizenztrainer und mein Studium der Sozialanthropologie haben mich gelehrt: Fußball kann Türen öffnen – zu neuen Chancen, sozialen Verbindungen und persönlichem Wachstum.

Mit Cultkick habe ich eine Plattform geschaffen, die genau das ermöglicht. Hier fördern wir junge Talente mit innovativem Training, sozialer Unterstützung und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Es geht nicht nur um Technik und Taktik, sondern auch um Respekt, Selbstbewusstsein und Teamgeist.

In diesem Blog möchte ich meine Geschichten, Einsichten und Tipps mit euch teilen – um zu zeigen, wie Fußball Leben verändern kann, und wie wir gemeinsam junge Menschen auf ihrem Weg stärken können.

Die große Fußballreise: Von Malka bis nach Deutschland

Eine persönliche Reise über drei Länder, viele Kulturen – und eine gemeinsame Sprache: Fußball.

🏠 Malka, Jordanien – Die Anfänge

In Malka, meiner Heimat in Jordanien, begann alles. Der Fußball war von Anfang an mehr als nur ein Spiel für mich – er war Ausdruck, Begegnung, Emotion. Auf jedem Platz spürte ich, dass Fußball Kraft geben kann.

🇮🇳 Indien – Ein neuer Rhythmus, neue Kulturen

In den frühen 1980er-Jahren ging meine Reise weiter nach Indien:

  • Madras (heute Chennai) – Beim MCC lernte ich, was es bedeutet, sich in einer ganz anderen Fußballwelt zurechtzufinden.
  • Neu-Delhi – Dort spielte ich weiter, vertiefte meine Erfahrungen und begann, die Vielfalt des indischen Fußballs zu begreifen.
  • Baroda – Beim FC International und später beim FC Rangers wurde das Spiel internationaler. Ich traf auf Menschen verschiedenster Herkunft. Fußball war unsere gemeinsame Sprache.

Diese Jahre haben meinen Charakter geprägt – nicht nur als Spieler, sondern als Mensch.

⚽ Cultkick – Mehr als nur Training

All diese Stationen, Erfahrungen und Begegnungen fließen heute in Cultkick ein. Es ist mehr als ein Projekt. Es ist mein Lebenswerk. Eine Plattform, die jungen Menschen nicht nur Fußball vermittelt, sondern Werte, Respekt und Selbstvertrauen.


Diese Reise hat mich geformt – jetzt begleite ich andere auf ihrer.
Willkommen bei Cultkick.

DE
Nach oben scrollen