Meine Fußballreise begann im jordanischen Ort Malka und führte mich über Indien bis nach Deutschland – geprägt von Leidenschaft, Ausdauer und einem tiefen Verständnis für Menschen und Kulturen.
In Indien studierte ich Wirtschaft an verschiedenen Universitäten (MCC in Madras, JNU in Neu-Delhi, MSU in Baroda) und spielte gleichzeitig auf hohem Niveau Fußball – unter teils extremen Bedingungen, bei großer Hitze und mit minimaler Ausstattung. Diese Zeit hat mich körperlich und mental geprägt.
1997 kam ich der Liebe wegen nach Leipzig. Hier begann mein Weg als Familienvater von fünf Kindern – und als Fußballtrainer. Ich arbeitete parallel in der Gastronomie, war selbstständig im Eventbereich, und ab 2000 begann mein Engagement im Leipziger Fußball:
- 1. FC Lok Leipzig,
- SG LVB Leipzig (Trainer heute),
- FC Grimma (u. a. Sportdirektor beim Oberliga-Aufstieg),
- VfB Zwenkau,
- SG Rotation Leipzig
- sowie als freier Trainer für RB Leipzig und an Schulen in Leipzig.
In Jordanien arbeitete ich 2015–2016 als Profitrainer bei Al-Hussein SC und Al-Ramtha FC – zwei der renommiertesten Clubs des Landes.
Ein prägender Moment war meine Ausbildung zur UEFA-A-Lizenz beim englischen Fußballverband (The FA). 2013 trainierte ich im St. George’s Park, gemeinsam mit internationalen Trainern – ein einmaliges Erlebnis, bei dem auch Harry Kane als junger Spieler auf dem Platz stand.
Was daraus entstand: Cultkick
Mit Cultkick verbinde ich all diese Erfahrungen:
⚽ Fußball als Leidenschaft.
🎓 Bildung als Fundament.
🤝 Soziale Verantwortung als Verpflichtung.
Ich möchte Kindern und Jugendlichen eine Plattform bieten – für sportliche und persönliche Entwicklung. Besonders denen, die oft übersehen werden.
Cultkick ist mein Beitrag für eine faire, stärkende und kulturell bereichernde Fußballwelt.